Betriebsbesichtigung der 8. Klassen

Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der Mittelschule auf dem Lindenberg hatten am 27. April die Gelegenheit, die Kemptener Maschinenfabrik zu besichtigen.

Dabei staunten sie nicht schlecht, als sie auch einigen Absolventen unserer Schule begegneten. Dies traf auch auf den Leiter der Ausbildungswerkstatt zu! Die Betriebsbesichtigung war eine wertvolle Erfahrung für die Jugendlichen, da sie dabei verschiedene Berufe kennenlernen und sich ein Bild über die Herstellung von Hydraulikprodukten machen konnten.

Die Schülerinnen und Schüler wurden von erfahrenen Mitarbeitern der Maschinenfabrik begrüßt und durch die Produktionshallen geführt. Dabei erhielten sie Einblicke in die verschiedenen Produktionsabläufe und konnten die Herstellung der Hydraulikprodukte hautnah miterleben. Sie lernten dabei auch, wie wichtig eine genaue Planung und Abstimmung der Arbeitsschritte ist, um eine hohe Qualität der Produkte zu gewährleisten.

Besonders interessant war für die Schülerinnen und Schüler auch die Möglichkeit, mit den Mitarbeitern der Maschinenfabrik ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen. Sie erfuhren dabei aus erster Hand, welche Anforderungen an die verschiedenen Berufe in der Maschinenfabrik gestellt werden und welche Qualifikationen dafür benötigt werden.

Insgesamt war die Betriebsbesichtigung der Kemptener Maschinenfabrik für alle eine wertvolle Erfahrung. Sie konnten Einblicke in die Arbeitswelt gewinnen und haben möglicherweise auch Anregungen für ihre eigene Berufswahl erhalten. Wir bedanken uns herzlich bei der Maschinenfabrik für die Möglichkeit, diese Betriebsbesichtigung durchzuführen.