Fächergruppe 1

Ab dem Schuljahr 2021/22 kommen aufgrund der Einführung des LehrplanPLUS neue Prüfungsformate zum Einsatz.

Deutsch

Teil A: Zuhören

Teil B: Sprachgebrauch Sprachbetrachtung

Sprachgebrauch – Rechtschreibung

Teil C: Lesen

Teil D: Schreiben

Zeit:  8.30 – 11.45Uhr Uhr, 195 Minuten Arbeitszeit

Anders als bei den alten Prüfungsformaten sind keine getrennten Arbeitszeiten mehr vorgegeben.

Bewertung: Die fünf Teilbereiche werden separat bepunktet. Die jeweils erreichten Punkte werden zur Bildung der Gesamtprüfungsnote addiert. Insgesamt gibt es 60 Punkte. Für die Textarbeit (Teil D) werden die meisten Punkte vergeben.

Mathematik

Die Prüfung besteht aus

  • Teil l: Hier werden offene Aufgabenformen ohne Verwendung des Taschenrechners und einer Formelsammlung in 30 Minuten zu lösen sein.
  • Teil II: Die Feststellungskommission wählt von drei Aufgabengruppen zwei aus, die bearbeitet werden. Hierfür stehen 70 Minuten zur Verfügung.

Jeder Schüler muss Teil I komplett und aus Teil II die zwei von der Feststellungskommission ausgewählten Aufgabengruppen bearbeiten.

Zeitschema:

  • Teil I: 08:30 – 09:00 Uhr
  • Teil II: 09:10 – 10:40 Uhr, Arbeitszeit: 120 Minuten

Bewertung: Die Aufteilung der Punkte ist so geregelt, dass in Teil I ein Drittel und in Teil II zwei Drittel der Gesamtpunktzahl vergeben werden.